Michael Lercher
+43 664 88940800
michael.lercher@gmx.at
Kötschach-Mauthen
Kameradschaftsbund
Den Ortsverband Kötschach-Mauthen des Österreichischen Kameradschaftsbundes gibt es seit 68 Jahren. Laut Statuten fördert der ÖKB das Heimatbewusstsein, das soldatische Brauchtum und die Kameradschaft. Vor allem aber widmet sich der Verein dem Andenken an gefallene und verwundete Soldaten - u.a. jener des 1. und 2. Weltkrieges.
Im und rund um das Bergsteigerdorf Mauthen, im Plöckengebiet und entlang des Karnischen Höhenwegs befinden sich zahlreiche Soldatenfriedhöfe, die - jährlich schön gepflegt - großteils leicht zu erwandern sind.
Totensonntag

Ausrückungen der Mitglieder des ÖKB finden u.a. am Totensonntag, bei militärischen Zerimonien, großen Dorffesten, Beerdigungen, ... und bei Angelobungen von Rekruten des österreichischen Bundesheeres statt.
Alle Termine ...
ÖKB Ortsverband Kötschach-Mauthen
Obfrau Karin Zlöbl
Obfrau-Stv. Michael Lercher
Obfrau-Stv. Otto Guggenberger
Schriftführer Walter Türk
Kassier Horst Korenjak
Kassier-Stv. Johann Schellander
Linktipp:
Die Dolomitenfreunde ... Freilichtmuseum am Plöckenpass | Museum 1915-18 im Rathaus
Leben und arbeiten in der Karnischen Region
Kärnten, Gailtal, Lesachtal - wir laden dich ein, um hier im
Südalpenraum, direkt an der
Grenze zum italienischen Friaul zu leben und zu arbeiten.
Als köstlichstes Eck Kärntens bekannt, bietet die Region für
alle Berufssparten (Handwerk, Gewerbe, Tourismus) gute Job- und Entwicklungspotenziale.
Volks-, Haupt- und weiterführende Schule, berufsbegleitende Ausbildungen, ... und jede Menge
Freizeitmöglichkeiten. Bei Interesse, gerne auch telefonisch unter 0043 699 12647680
Jugend und Lehrberufe: Berufs- und Weiterbildungsangebote - Lehrlingsakademie
Lern was G'scheits! Infos zu regionalen Betrieben und Lehrberufen
Frisörgeschäft zu mieten 
Waldbad Gastro Pächter/in 
Bergsteigerdorf Mauthen, 2023-12-04
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Weitwandern in den Südalpen:
Karnischer Höhenweg • KHW 403