Bergsteigerdorf Mauthen
T. +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Verein Gailtalbahn
#draisine
Ein
herrliches Erlebnis für Jung und Alt, für Pärchen und Familien, für kleinere und größere Gruppen und Vereins-Ausflüge. Eine Menge Spaß und viel Natur-Erlebnis sind garantiert.
Leicht bergab geht es auf den Gleisen der Gailtalbahn durchs Obere Gailtal, vorbei an kleinen Dörfern und durch malerische Landschaften. Genießen Sie die Fahrt, es geht dabei nicht um Geschwindigkeit.
Nach einer kurzen Einschulung und ein paar Tipps geht's schon auf die Strecke. Die 21 Kilometer bieten an manchen Zwischenstationen verschiedene Zusatzangebote, wie z.B. Spiel- und Rastplätze, Gastronomie und vieles mehr. In den Stationen Dellach und Kirchbach gibt es Gastronomie-Betriebe direkt neben der Strecke.
Die reine Fahrzeit beträgt etwa
2 bis 3 Stunden. Rückgabe der Draisine bis spätestens 17 Uhr im Endbahnhof Jenig. Es wird ausschließlich in eine Richtung gefahren, kein Gegenverkehr! Rückfahrt zum Ausgangspunkt mittels öffentlicher Verkehrsmittel (Buslinie 5058), die Haltestelle in Jenig.
Gailtal Draisine
Weiter zur Gailtal Draisine ...
Leben und arbeiten in der Karnischen Region
Kärnten, Gailtal, Lesachtal - wir laden dich ein, um hier im
Südalpenraum, direkt an der
Grenze zum italienischen Friaul zu leben und zu arbeiten.
Als köstlichstes Eck Kärntens bekannt, bietet die Region für
alle Berufssparten (Handwerk, Gewerbe, Tourismus) gute Job- und Entwicklungspotenziale.
Volks-, Haupt- und weiterführende Schule, berufsbegleitende Ausbildungen, ... und jede Menge
Freizeitmöglichkeiten. Bei Interesse, gerne auch telefonisch unter 0043 699 12647680
Jugend und Lehrberufe: Berufs- und Weiterbildungsangebote - Lehrlingsakademie
Lern was G'scheits! Infos zu regionalen Betrieben und Lehrberufen
Frisörgeschäft zu mieten 
Waldbad Gastro Pächter/in 
Bergsteigerdorf Mauthen, 2023-11-30
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Weitwandern in den Südalpen:
Karnischer Höhenweg • KHW 403