ab 03.10.2023
#kleinkinderturnen
Kinder wollen sich bewegen, sie wollen toben, klettern, hüpfen, springen und noch vieles mehr. Dafür brauchen sie einen offenen Raum, der Platz für ihren Bewegungsdrang und ihre Bewegungsfreude bietet. Deswegen hat die
Alpenvereinsjugend ein Angebot für die jüngsten Mitglieder letztes Jahr wieder ins Leben gerufen. Es bietet die Gelegenheit, in den feuchten und kälteren Jahreszeiten, den natürlichen Bewegungsdrang auch Indoor zu fördern und Kinder bereits frühzeitig für Sport zu begeistern.
Start: Dienstag, 3. Oktober 2023 | 16:00 Uhr
Kinder ab dem sicheren Laufalter bis zu sechs Jahre können sich
in Begleitung von Mama, Papa, Oma oder Opa aktiv an Spiel- und Turngeräten austoben. Es wird balanciert, gesprungen und geklettert. Die Übungsleiterinnen bauen gemeinsam mit den Eltern eine Bewegungslandschaft auf, in der sich die Kinder austoben können. Jedes Kind kann bei den
Turn-Zwergen (1+ bis 3 Jahre) und bei den
Turn-Riesen (3+ bis 6 Jahre) selbst entscheiden was es ausprobieren möchte, eigene Ideen umsetzen und vor allem sich selbst erleben und daran wachsen.
Geturnt wird mit Stoppersocken oder barfuß.
Ort: In der
Turnhalle in der Musikmittelschule Kötschach- Mauthen, Kötschach 302 (rückseitiger Eingang)
Wann: Wöchentlich in den Herbst- und Wintermonaten,
außer an schulfreien Tagen.
Voraussetzung: Kinder
(bis max 6 Jahre) müssen Alpenvereinsmitglied der Sektion Obergailtal-Lesachtal sein.
Weiter zur Anmeldemöglichkeit - Mitglied werden ...
Kosten: Freiwillige Spende
Anmeldung (ab 4.9.2023) Start,
Dienstag, der 3. Oktober 2023 |
begrenzte Teilnehmerzahl
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen nach Datum und Zeit gereiht.
Leben und arbeiten in der Region (Jobbörsen)
Bergsteigerdorf Mauthen, 2023-09-26
Weitwandern in den Südalpen:
Karnischer Höhenweg • KHW 403
deine.Unterkunft info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680