2025-05-16
Donnerstag, 22. Mai 2025
Ankunft, Empfang
Freitag, 23. Mai 2025
Wanderung, Programm, ...
Samstag, 24. Mai 2025
Stržišče - Tag der Blumen von Črna prst
Offizieller Beitritt der Baška Grape zum internationalen Netzwerk der Bergsteigerdörfer
Ort: Das Haus der Landsleute, Stržišče...
mehr ...
2025-05-15
Die diesjährige Ausgabe mit dem Titel "Friaul-Julisch Venetien: strategischer und kultureller Knotenpunkt Europas, zwischen Tradition und Innovation" will eine Reflexion über die Rolle von Friaul-Julisch Venetien als natürlicher und kultureller Knotenpunkt zwischen dem Mittelmee...
mehr ...
2025-05-13
Die Bergwelt von Friaul Julisch-Venetien reicht von den Friauler Dolomiten bis zu den Julischen und Karnischen Alpen und Voralpen: In diesen luftigen Höhen werden von 25. Mai bis 26. Juli zum dritten Mal die traditionelle Küche und die lokalen Produkte der Region zelebriert.
Di...
mehr ...
2025-05-12
Theaterstück
»Glaube, Liebe, Hoffnung«
Von Ödön von Horvath
Mitarbeit: Lukas Kristl
Inszenierung: Cornelia Rainer
Mit Alina Fritsch, Karin Lischka, Julian Loidl und Matthias Mamedof
Jugendliche aus der Region fragen sich: Wie könnte ein positives Ende aussehen?
»Glaube, Liebe...
mehr ...
2025-04-29
Gabriele D'Annunzio (1863-1938) war ein italienischer Schriftsteller, Dichter, Journalist, Soldat und nationalistischer Politiker, der eine schillernde und kontroverse Figur der europäischen Kulturgeschichte darstellt. Geboren in Pescara, zeigte er früh literarisches Talent und ...
mehr ...
2025-04-28
Wir präsentieren Tracht und Brauchtum in einem der südlichsten Talabschnitte Österreichs und bereichern mit unseren Auftritten viele Festveranstaltungen im Jahreskreis (Fronleichnam, Kirchtag, Erntedank) innerhalb Kärntens und im benachbarten Ausland.
Aktuelle Veranstaltungen:
...
mehr ...
2025-04-26
Passend zum italienischen Feiertag (25. April) waren Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac auf Einladung des Kulturvereins Mauthen im Cafè Eck und präsentierten u.a. ihre beiden Bücher über die 111 Orte und 111 Genüsse Friaul-Julisch-Venetiens, die man besucht bzw. gekostet haben mu...
mehr ...
2025-04-19
Am Ostersonntag 2025 öffnet Assunta nach den vielen Monaten Sperre des Plöckenpasses endlich wieder ihr und unser geliebtes Al Valico Monte Croce Carnico.
Soweit es geht, bleibt alles beim Alten. Zwischen 06:00 und 21:00 Uhr ist die Pass-Straße geöffnet und damit auch das Al Va...
mehr ...
2025-04-19
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Wirtschaftswelt ist Innovation der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Das BIG Picture Modell bietet einen strukturierten und ganzheitlichen Ansatz für das Innovationsmanagement. Es integriert strategische und operative Aspekte und förd...
mehr ...
2025-04-16
Senza Confini - BERGSTEIGERDORF
Am Samstag, dem 2. Dezember 2023 erhielt ich von Hannes Guggenberger die ersten Fotos vom gewaltigen Felssturz an den Südhängen des Pals. Dass es dabei keine Toten gegeben hat, sei ein glücklicher Zufall. Denn gerade an den Wochenenden würden vie...
mehr ...
2025-04-13
Hinter dem Wallfahrtsort Maria Luggau verbirgt sich eine Geschichte, die bis 1513 zurückgeht. "Sieben Schmerzen Stationen" begleiten die Wallfahrer zu ihrem Zielort.
Kleine Zeitung, 13.04.2025. Von Hans Guggenberger
Am "Schmerzensfreitag", das ist der Freitag vor dem Palmsonnta...
mehr ...
2025-04-08
Warum alle glauben, dass der Ertl spinnt, warum wir weniger neidisch sein sollten, was es bedeutet, eine Region zu erleben, warum seine Eltern mit über 80 noch immer bei ihm arbeiten, warum es ein leistbarer Luxus ist, bei ihm einzukaufen, was wollte der Herr Ertl von der Frau D...
mehr ...
2025-03-24
Hans Sellenati (auch Johann Baptist, * 6. September 1861 in Villach; † 21. Dezember 1935 in Mauthen) war ein österreichischer Genre- und Landschaftsmaler, sowie Herausgeber einer Lokalzeitschrift und Pionier des Skisports.
Sellenati wurde als Sohn des Handlungsreisenden und sp...
mehr ...
2025-03-23
Quelle: APA - Die GeoSphere Austria stellt erstmals flächendeckend für ganz Österreich geologische Spezialkarten im einheitlichen Maßstab von 1:50.000 zur Verfügung. Die Karten sind über eine Internet-Plattform frei zugänglich, teilte die Forschungsanstalt mit. Genutzt werden kön...
mehr ...
2025-03-21
Der 21. März ist "Welttag des Holzes" und "Internationaler Tag des Waldes". Das Obere Gailtal und Lesachtal zähl(t)en zu den waldreichsten Gebieten Kärntens. Das Sturmtief Vaia und die Borkenkäferplage hatten und haben für Waldbesitzer, Bauern und Forstbetriebe teils dramatische...
mehr ...
2025-03-20
KLEINE ZEITUNG, 20.03.2025 | Ein Osttiroler Waldaufseher bereinigt seinen Forst statt mit schwerem Gerät auf traditionelle, naturschonende Weise. Tierische Hilfe kommt aus Oberkärnten. Von André Schmidt
Äste knacken, schweres Schnaufen ist hörbar, dazu laute, aber besonnene Rufe...
mehr ...
2025-03-19
Ganz schön berggesund - Amazon Bestseller mit Kärnten Erlebnis Mit ihrem 7. Buch ist die renommierte Physiotherapeutin Gabriele Kiesling erneut Bestsellerin bei Amazon in der Rubrik Physiotherapie & Heilgymnastik. Kiesling zeigt, wie man den Alltag mit der Krankheit schmerzfrei...
mehr ...
2025-03-15
Neue Hochzeitsagentur macht's möglich: Heiraten in den Bergen Kärntens und Osttirols - M.U.T. Magazin
Heiraten im Gail-, Gitsch- und Lesachtal - die atemberaubende Kulisse dieser malerischen Täler hat sich die neue Kärntner Hochzeitsagentur "Die Heiraterei" ausgesucht, um Braut...
mehr ...
2025-03-10
DOLOMITENFREUNDE BAUAKTION 2025
vom 5. Juli bis 26. Juli 2025
Der Weltkrieg der Jahre 1915 - 1918 hat in den Bergen zwischen Ortler und Isonzo zahlreiche Spuren hinterlassen. Die DOLOMITENFREUNDE - ein von Prof. Walther Schaumann gegründeter gemeinnütziger Verein - begannen 19...
mehr ...
2025-03-07
Erstes „Green Team-Meeting“
Über 30 Institutionen aus der Region Hermagor trafen sich am 19. Feber 2025 zum ersten Green Team-Meeting. Nach informativen Impulsen durch die NLW Tourismusmarketing GmbH, die LEADER-Region Hermagor, KEM Karnische Energie und KLAR! Karnische Anpassu...
mehr ...
2025-03-02
Albert Wirth war ein begeisterter Jäger und Naturliebhaber und wollte eigentlich Naturforscher werden. Bei einer Reise in die USA lernte er die Naturschutzidee im Yosemite- und Yellowstone-Nationalpark kennen. Davon begeistert, kam er als überzeugter Naturschützer zurück und set...
mehr ...
2025-03-01
Kaum ein Thema wird zurzeit kontroverser diskutiert als die so genannten alternativen Energiequellen: Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik. Die einen sehen in ihnen die wichtigste Waffe gegen die Erderwärmung, die anderen kritisieren die Naturzerstörung, die mit ihrem Einsatz ...
mehr ...
2025-02-18
Erbaut in den 1930-er Jahren des vorigen Jahrhunderts unter Benito Amilcare Andrea Mussolini, hat die Plöckenstraße bis in die 1960-er und 1970-er Jahre sehr viel zum (Über-)Leben in den Grenzgemeinden Timau/Paluzza und Kötschach-Mauthen beigetragen.
Timau, Tischblong am Weg zum...
mehr ...
2025-02-09
Ich hatte heute das Vergnügen erstmals mit Paola Treppo zu telefonieren. "Bitte ruf mich in 5 Minuten nochmals an, ich fotografiere gerade in einer Kirche", bat Paola höflich.
Nach einem langen und sehr freundschaftlichen Telefonat mit Paola habe ich weiter recherchiert und bin...
mehr ...
2025-02-09
CarniaMusei - Comunità di montagna della Carnia
Via Carnia Libera 15, 33028 Tolmezzo (UD)
Telephone: 0433 487779
info@carniamusei.org
Mo, Di und Do 8-13 Uhr / 14-17 Uhr
Mi und Fr 8-13
Eine kleine Auswahl:
Civico museo archeologico 'Iulium Carnicum' - Zuglio
Das archäologisch...
mehr ...
2025-02-08
Adresse: Via 25 Aprile, 33028 Tolmezzo UD, Italien
Telefon: +39 0433 487961
ERT Ente Regionale Teatrale del Friuli Venezia Giulia nennt sich der Verband aller Theater der Region. Das Theater Tolmezzo ist nach Luigi Candoni (1921-1974) benannt. Er war Publizist, kultureller Anim...
mehr ...
2025-02-02
Quelle: Alpenverein Landesverband Kärnten
Unfall in der Mauthner Klamm am 16. 8. 2019: Kein Verschulden der Sektion Obergailtal-Lesachtal (OGH-Urteil vom 28. 10. 2024)
Der schreckliche Unfall am 16. 8. 2019 in der Mauthner Klamm, bei dem ein 4-jähriges Mädchen durch ein aus groß...
mehr ...
2025-01-27
Gedenkfeier am 29. Jänner in Salzburg zum 100-ten Todestag
Sein Name ist untrennbar mit der Geschichte des Alpinismus verbunden: Als Mitbegründer, Ideengeber und Umsetzer prägte Johann Stüdl die ersten Jahrzehnte des Alpenvereins. Die Stüdl-Hütte und der Stüdlgrat am Großglockn...
mehr ...
2025-01-27
Mit der Teilöffnung am 25. Jänner 2025 und nach 420 Tagen Leidensweg auf beiden Seiten des Grenzübergangs, waren die Ansprachen von Präsident Massimilliano Fredriga und LH Dr. Peter Kaiser sehr erfreulich.
Das Thema "Lebensader Plöckenpass" ist nun für FVG und Land Kärnten dort,...
mehr ...
2025-01-21
Die Höhlen, die größtenteils natürlichen Ursprungs sind, wurden im unteren Teil künstlich erweitert und als militärische Befestigungen genutzt. Traditionell geht man davon aus, dass es sich um die Stollen der Chalkopyritminen handelt, die bereits im 16 Jhd entdeckt wurden. Eine ...
mehr ...
2025-01-11
Autor Wolfgang Heitzmann präsentiert in seinem Fotovortrag Das andere Österreich Wanderziele aus seinem neuen gleichnamigen Buch. Seine Fotos und Geschichten versetzen ins Staunen, regen zum Nachdenken an und geben Impulse für eine persönliche Mobilitätswende.
"Die ältesten Ste...
mehr ...
2025-01-05
197 Länder und 197 höchste Punkte gilt es zu besteigen, darunter sind technische anspruchsvolle Berge, Landeshöhepunkte bei denen man gar nicht weiß wo sie wirklich sind, Berge in politisch instabilen Ländern oder Berge in militärischen Sperrgebieten. Eine Herausforderung die bi...
mehr ...
2025-01-02
Der Gruber-Schuschnig-Plan
Kleine Zeitung, vom 26.11.2024
Presseaussendung Land Kärnten vom 27.11.2024
Download Grafik highraise
Zitate:
"Raumordnungsreferent Gruber und Energiereferent Schuschnig wollen bis Jahresende den Entwurf einer Verordnung für Windkraftzonen vorlegen. M...
mehr ...
2024-12-30
Weniger, dafür besser! Ein wahrlich gutes Motto für ein besseres Neues Jahr.
Die Anzahl derer, die sich nach Normalität in einer verrückten Zeit sehnen, wird glücklicherweise immer größer. Und man lese und staune, es sind auch die Jungen, die genug vom Après-Zirkus haben und sic...
mehr ...
2024-12-29
Steve McCurry gilt seit mehr als 50 Jahren als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Fotografie. Seine Meisterschaft in der Verwendung von Farbe, Empathie und Menschlichkeit machen seine Fotografien unvergesslich.
Der Salone degli Incanti in Triest ze...
mehr ...
2024-12-21
Am 29. Dezember feiert das Bergsteigerdorf Paularo im Rahmen eines Konvents "Paularo e la Valle d'Incarojo" (27.12.) und der diesjährigen Almkäseprämierung (29.12.) wieder ein großes Fest.
SONNTAG - START 13:00 UHR !!!
ESCURSIONE ALLA SCOPERTA DI PAULARO E DELLE SUE MERAVIGL...
mehr ...
2024-12-11
2025 ist Görz Kulturhauptstadt Europas (gemeinsam mit Chemnitz). Die Stadt am Isonzo liegt südlich von Villach und nördlich von Triest direkt an der Grenze zu Slowenien. Mit etwas mehr als 30.000 Einwohnern ist sie bis heute Sitz des Erzbistums.
Görz wurde 1001 erstmals urkund...
mehr ...
2024-11-23
VORBEMERKUNG
Am 12.1.2025 findet in Kärnten eine Volksbefragung zum Thema WINDKRAFTANLAGEN auf BERGEN und ALMEN statt. Im Gegensatz zu den vielen Statements heimischer Spitzenpolitiker werden die Bürger*innen NICHT GEFRAGT, ob sie für oder gegen Windräder sind! Die Fragestellung...
mehr ...
2024-11-22
Kostenlose Online-Schulungstermine
Wie kannst Du das Tourenportal alpenvereinaktiv.com am besten für Deine Zwecke bei der Tourenplanung nutzen? Erfahre es aus erster Hand in den kommenden kostenlosen Online-Schulungen (keine Anmeldung erforderlich):
Bedienung der App | 16. Deze...
mehr ...
2024-11-15
Skitourengehen entlang von Skipisten ist für Einsteiger und zu Trainingszwecken inzwischen zum absoluten Trendsport geworden.
In Kärnten gilt am Katschberg und nun auch in Bad Kleinkirchheim ein 24-Stunden-Verbot für Pisten-Skitourengeher. Zu viele Tourengeher sind vor allem ab...
mehr ...
Weitere Einträge:
1 2 3 4 5 6
Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-05-16
Weitwandern in den Südalpen:
Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680