deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

2025-05-15
Die diesjährige Ausgabe mit dem Titel "Friaul-Julisch Venetien: strategischer und kultureller Knotenpunkt Europas, zwischen Tradition und Innovation" will eine Reflexion über die Rolle von Friaul-Julisch Venetien als natürlicher und kultureller Knotenpunkt zwischen dem Mittelmee...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-05-12
Theaterstück »Glaube, Liebe, Hoffnung« Von Ödön von Horvath Mitarbeit: Lukas Kristl Inszenierung: Cornelia Rainer Mit Alina Fritsch, Karin Lischka, Julian Loidl und Matthias Mamedof Jugendliche aus der Region fragen sich: Wie könnte ein positives Ende aussehen? »Glaube, Liebe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-04-16
Senza Confini - BERGSTEIGERDORF Am Samstag, dem 2. Dezember 2023 erhielt ich von Hannes Guggenberger die ersten Fotos vom gewaltigen Felssturz an den Südhängen des Pals. Dass es dabei keine Toten gegeben hat, sei ein glücklicher Zufall. Denn gerade an den Wochenenden würden vie...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-04-13
Hinter dem Wallfahrtsort Maria Luggau verbirgt sich eine Geschichte, die bis 1513 zurückgeht. "Sieben Schmerzen Stationen" begleiten die Wallfahrer zu ihrem Zielort. Kleine Zeitung, 13.04.2025. Von Hans Guggenberger Am "Schmerzensfreitag", das ist der Freitag vor dem Palmsonnta...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-03-21
Der 21. März ist "Welttag des Holzes" und "Internationaler Tag des Waldes". Das Obere Gailtal und Lesachtal zähl(t)en zu den waldreichsten Gebieten Kärntens. Das Sturmtief Vaia und die Borkenkäferplage hatten und haben für Waldbesitzer, Bauern und Forstbetriebe teils dramatische...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-01-27
Mit der Teilöffnung am 25. Jänner 2025 und nach 420 Tagen Leidensweg auf beiden Seiten des Grenzübergangs, waren die Ansprachen von Präsident Massimilliano Fredriga und LH Dr. Peter Kaiser sehr erfreulich. Das Thema "Lebensader Plöckenpass" ist nun für FVG und Land Kärnten dort,...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-11-22
Kostenlose Online-Schulungstermine Wie kannst Du das Tourenportal alpenvereinaktiv.com am besten für Deine Zwecke bei der Tourenplanung nutzen? Erfahre es aus erster Hand in den kommenden kostenlosen Online-Schulungen (keine Anmeldung erforderlich): Bedienung der App | 16. Deze...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-11-03
Originaltext Nationalpark Hohe Tauern, Facebook vom 2.11.2024 Lasst uns eine Reise durch Millionen von Jahren machen ⌛💫 Vor etwa 80 Millionen Jahren begann die langsame, kraftvolle Bewegung der Erdplatten, die zur Entstehung der Alpen führte. Durch die tektonischen Kräfte drü...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-10-31
Fasziniert von den Bergen Der Gailtaler Alois Ortner (Jg. 1947) ist ein Alpinist der Extraklasse. Beruflich war er Alpingendarm bzw. Polizist, Postenkommandant, Bergretter, Flugretter und 1997 war er als „Mensch des Jahres“ in der ORF-Sendung „Vera“ besonders geehrt worden. Ein ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-10-31
Der Geschmack von Holz - Wie Bäume unser Essen berei­chern Wonach schmeckt Holz? Wie wird Holz zum Kochen, Fermen­tieren, Destil­lieren und der Erzeu­gung von unter­schied­li­chen Geschmacks­nu­ancen verwendet und warum ist Holz welt­weit ein inter­es­santes Lebens­mittel? Wir g...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-09-07
Die ehemalige MODINE Halle ist nicht nur (neuer) Standort heimischer Betriebe, sondern soll unter dem Titel "Karnische Werkstätten" auch Raum für Bildung, Innovation und Firmengründung werden. Am Freitag 20. September findet ab 10:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Weiterb...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-03-07
Der Bildhauer Georg Planer hat im Vorjahr eine der größten Skulpturen Österreichs in viermonatiger Arbeit geschaffen. Der vom Oberkärntner bearbeitete Felsen liegt direkt am Wanderweg zwischen Italien und Österreich. Er hat eine Höhe von rund fünf Metern und ein Gesamtvolumen von...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-02-24
In der Regierungssitzung am kommenden Dienstag wird das Almgebiet Mussen zum Europaschutzgebiet erklärt. Das Almgebiet im Lesachtal ist bekannt für artenreiche Bergblumenwiesen. Auch geschützte Arten, wie Frauenschuh und Goldener Schneckenfalter, kommen dort vor. Die Regierungs...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-02-14
Fortes fortuna adiuvat Den Tüchtigen hilft das Glück ... und weiter bei Petrus 1:10 | Darum, liebe Brüder, tut desto mehr Fleiß, eure Berufung und Erwählung festzumachen. Denn wo ihr solches tut, werdet ihr nicht straucheln. Ein ungetrübter Blick zurück und nach vorne Kötscha...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-01-03
Darum zieht es Österreichs Founder aus der Stadt Quelle: brutkasten.at - Wir haben ausgewählte Startup-Gründer:innen aus Österreich gefragt, warum sie "am Land" gegründet haben, wo es Verbesserungspotenzial gibt und was man bei Gründungen in den Bundesländern beachten sollte. ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-01-01
Weniger, dafür besser reicht vollkommen. Eisdisco Fr., 05.01.2024 | ab 16:00 | AVcamp Mauthen Weitere Infos ... Eishockey Mi., 03.01.2024 | Eishockey Heimspiel Sa., 13.01.2024 | Eishockey Heimspiel - EC Sillian Bulls Weiter Infos ... Stocksport Sa., 13.01.2024 | 08:00 | Ei...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-11-30
Live-Event zum kulinarischen Erbe der Alpen mit Josef Mühlmann im Gannerhof - Bergsteigerdorf Villgratental Am Donnerstag, den 7.12.2023 um 13 Uhr kocht Josef Mühlmann live im Online-Stream zum "kulinarischen Erbe der Alpen" direkt aus dem Gannerhof in Innervillgraten. Er ist p...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-11-12
Kirchenchor Kötschach, 2. Dezember 2023 | Rathaus Als "Gailtaler Weihnacht" wird ein adventliches Gesamtwerk bezeichnet, in dem Sprecher, gemischter Chor, Kinderchor, Flöten, Gitarren und Streicher eine gemeinsame Aufführung gestalten. Der Text stammt von Arnold Ronacher, für d...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-11-01
Eine Initiative des Alpenvereins als Umsetzungsprojekt der Alpenkonvention Die Bergsteigerdörfer der Südalpen PAULARO · MAUTHEN · LESACHTAL Die Initiative wurde vom österreichischen Alpenverein (OeAV, Abteilung Raumplanung 2008) mit anfangs 16 Dörfern umgesetzt. Dabei war das H...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-10-10
BERGSTEIGERDÖRFER Jahrestagung 2023 im Villgratental Alpines Leben im Wandel Bei herrlichstem Wetter präsentiert sich das Villgratental den TeilnehmerInnen der diesjährigen Jahrestagung der BERGSTEIGERDÖRFER von seiner schönsten Seite. Die Sorgen um den Verbleib im internationa...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-09-21
Die umfassenden Ergebnisse aus den bisherigen Dialogformaten (Mobilität, Daseinsvorsorge, Natur & Lebensraum, Wirtschaft, Innovation und Soziales) werden gemeinsam diskutiert, adaptiert und ggf. ergänzt. Programm: 18:00 Uhr - Eröffnung, Bgm. Johann Windbichler 18:10 Uhr - Präse...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-09-07
Im Lesachtal hängt der Himmel nicht voller Geigen. Obwohl man das zumindest im Dorf Liesing meinen könnte. Immerhin befindet sich in der Kulturwerkstatt ein recht ungewöhnliches Geigenbaumuseum zu Ehren des Lesachtalers Johann Lexer. Der ehemalige Gemeindesekretär hat als Autodi...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-03-19
KLEINE Kommentar: Der Alpenverein - ein heimlicher Gigant Ein Auszug aus dem Kommentar von Peter Plaikner, 1.3.2023 Der Alpenverein ist eine der wenigen Massenorganisationen ohne Nachwuchssorgen. Seine Mitgliederzahl ist in zehn Jahren um 60 Prozent gewachsen. Alle reden über ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-11-27
Am ersten Adventsonntag beginnt die christliche Vorbereitungszeit auf Weihnachten. In vielen Familien wird die erste Kerze auf dem Adventkranz entzündet - dass jeder Sonntag im Advent seine eigene Bedeutung hat, dürfte manchen unbekannt sein. Die Sonntage im Advent haben alle e...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-11-09
Eine Sprachinsel im Umgang mit ihren Grenzen Auszüge aus der Diplomarbeit von Max Koren Tischelwang ist der erste Ort auf italienischem Staatsgebiet südlich des Plöckenpasses, und liegt als Straßendorf an einer der Hauptdurchzugsstraßen des Reise- und Güterverkehrs zwischen Mün...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-10-20
Der Europäischer Dorferneuerungspreis wird seit 1990 im 2-Jahresrhythmus ausgetragen und zielt darauf ab, beispielhafte Aktivitäten und herausragende Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stärkung der Zukunftsfähigkeit ländlicher Gemeinwesen "vor den Vorhang" zu bitten und - ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-07-24
KLEINE ZEITUNG vom 24.7.2022 ESSAY. Damit Al­pen­ge­bie­te eine Zu­kunft haben, braucht es vorm Hin­ter­grund des Kli­ma­wan­dels einen smar­ten und re­ge­ne­ra­ti­ven Umbau von Wirt­schaft und Ge­sell­schaft. Von An­dre­as Rei­ter An­dre­as Rei­ter wurde in Inns­bruck ge­bo­...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2021-11-22
(io) Alpine Convention A5 2018 Zwar schon etwas älter, dennoch sehr spannend. 25 unterschiedliche Karten zeigen wichtige Aspekte in Bezug auf die Alpen und das Leben ihrer Bevölkerung. Bevölkerung/-sentwicklung, alpenüberquerender Transit, Landwirtschaft, Waldtypen, touristisch...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2021-11-16
(io) Arnold Goller, Kärntner des Tages, Kleine Zeitung vom 16.11.2021 Seine Auf­ga­be ist, Brief­mar­ken auf ihre Echt­heit zu über­prü­fen und deren Wert zu be­stim­men. Er hilft aber auch Men­schen, die eine Brief­mar­ken­samm­lung be­sit­zen oder am Dach­bo­den einen Kar­ton...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2021-11-10
Schau dir den Trailer an ... Schau dir die Website an ... www.wecho.eu/de Das Projekt Wecho möchte Frauen eine Stimme geben, die sich die Berge als Lebensraum, als Arbeitsplatz, als Ort für ihre eigene Veränderung ausgesucht haben und es möchte ihr Echo verstärken, bis es in...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2021-11-03
Die Südalpen · Gailtal, Lesachtal Karnische Alpen, Gailtaler Alpen, Lienzer Dolomiten (io) Gespannt warten wir Jahr für Jahr auf das erste Genuatief, denn sobald es im Süden schneit, dann genau bei uns am meisten. In den letzten Jahren hatten wir sogar soviel Schnee, dass im T...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2021-10-21
(io) 9 Plätze - 9 Schätze - die beliebte ORF-Sendung präsentiert landschaftliche Raritäten einem riesigen Fernsehpublikum. Für Kärnten heuer mit dabei, der Blumenberg Mussen. Hoffentlich gewinnt sie nicht! Ganz sicherlich schon gewonnen haben die Sendungsmacher. Ein 6-stelliger...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2021-10-20
(io) Komm mit auf eine Zeitreise durch eine der schönsten Regionen Österreichs: Das Gail- und Lesachtal. (Buchvorbestellungen sind jetzt schon möglich ...) Mehr als 600 alte und neue Aufnahmen zeigen die Veränderungen der Täler zwischen Jenig und Maria Luggau in den letzten 130...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht










Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-05-23
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680