deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

2025-05-22
Das Fest von Fagagna ist eine jahrhundertealte Tradition, die an den ersten beiden Wochenenden im September stattfindet. Am ersten Sonntag im September findet der Corsa degli Asini statt, der am 6. September 1891 geboren wurde. Der Platz wird in eine echte Rennbahn verwandelt, in...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-05-16
Donnerstag, 22. Mai 2025 Ankunft, Empfang Freitag, 23. Mai 2025 Wanderung, Programm, ... Samstag, 24. Mai 2025 Stržišče - Tag der Blumen von Črna prst Offizieller Beitritt der Baška Grape zum internationalen Netzwerk der Bergsteigerdörfer Ort: Das Haus der Landsleute, Stržišče...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-04-26
Passend zum italienischen Feiertag (25. April) waren Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac auf Einladung des Kulturvereins Mauthen im Cafè Eck und präsentierten u.a. ihre beiden Bücher über die 111 Orte und 111 Genüsse Friaul-Julisch-Venetiens, die man besucht bzw. gekostet haben mu...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-04-19
Am Ostersonntag 2025 öffnet Assunta nach den vielen Monaten Sperre des Plöckenpasses endlich wieder ihr und unser geliebtes Al Valico Monte Croce Carnico. Soweit es geht, bleibt alles beim Alten. Zwischen 06:00 und 21:00 Uhr ist die Pass-Straße geöffnet und damit auch das Al Va...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-04-19
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Wirtschaftswelt ist Innovation der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Das BIG Picture Modell bietet einen strukturierten und ganzheitlichen Ansatz für das Innovationsmanagement. Es integriert strategische und operative Aspekte und förd...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-03-24
Hans Sellenati (auch Johann Baptist, * 6. September 1861 in Villach; † 21. Dezember 1935 in Mauthen) war ein österreichischer Genre- und Landschaftsmaler, sowie Herausgeber einer Lokalzeitschrift und Pionier des Skisports. Sellenati wurde als Sohn des Handlungsreisenden und sp...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-03-23
Quelle: APA - Die GeoSphere Austria stellt erstmals flächendeckend für ganz Österreich geologische Spezialkarten im einheitlichen Maßstab von 1:50.000 zur Verfügung. Die Karten sind über eine Internet-Plattform frei zugänglich, teilte die Forschungsanstalt mit. Genutzt werden kön...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-03-15
Neue Hochzeitsagentur macht's möglich: Heiraten in den Bergen Kärntens und Osttirols - M.U.T. Magazin Heiraten im Gail-, Gitsch- und Lesachtal - die atemberaubende Kulisse dieser malerischen Täler hat sich die neue Kärntner Hochzeitsagentur "Die Heiraterei" ausgesucht, um Braut...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-02-09
CarniaMusei - Comunità di montagna della Carnia Via Carnia Libera 15, 33028 Tolmezzo (UD) Telephone: 0433 487779 info@carniamusei.org Mo, Di und Do 8-13 Uhr / 14-17 Uhr Mi und Fr 8-13 Eine kleine Auswahl: Civico museo archeologico 'Iulium Carnicum' - Zuglio Das archäologisch...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-01-27
Mit der Teilöffnung am 25. Jänner 2025 und nach 420 Tagen Leidensweg auf beiden Seiten des Grenzübergangs, waren die Ansprachen von Präsident Massimilliano Fredriga und LH Dr. Peter Kaiser sehr erfreulich. Das Thema "Lebensader Plöckenpass" ist nun für FVG und Land Kärnten dort,...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-01-05
197 Länder und 197 höchste Punkte gilt es zu besteigen, darunter sind technische anspruchsvolle Berge, Landeshöhepunkte bei denen man gar nicht weiß wo sie wirklich sind, Berge in politisch instabilen Ländern oder Berge in militärischen Sperrgebieten. Eine Herausforderung die bi...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-12-11
2025 ist Görz Kulturhauptstadt Europas (gemeinsam mit Chemnitz). Die Stadt am Isonzo liegt südlich von Villach und nördlich von Triest direkt an der Grenze zu Slowenien. Mit etwas mehr als 30.000 Einwohnern ist sie bis heute Sitz des Erzbistums. Görz wurde 1001 erstmals urkund...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-11-14
Die Alpenvereine der drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien pflegen schon seit 60 Jahren freundschaftliche Beziehungen und haben vor vier Jahren ein Übereinkommen zur Schaffung des "Julius-Kugy-Alpine-Trails", des "Weges der Freundschaft", des "Friedenswege...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-10-31
Fasziniert von den Bergen Der Gailtaler Alois Ortner (Jg. 1947) ist ein Alpinist der Extraklasse. Beruflich war er Alpingendarm bzw. Polizist, Postenkommandant, Bergretter, Flugretter und 1997 war er als „Mensch des Jahres“ in der ORF-Sendung „Vera“ besonders geehrt worden. Ein ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-10-12
CAI Tolmezzo Pietro De Faccio ist derzeitiger Präsident des CAI Tolmezzo. Unterstützt wird er von einem jungen Expertenteam: Annalisa Bonfiglioli (Vize), Alessandro Benzoni, Alessandro Cella, Marco Fachin, Paolo Marini, Jasna Dionisio, Federico Scalise, Federico Piutti, Orlando ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-10-11
"Lagger war eine der spannendsten Gailtaler Persönlichkeiten", meint der Hermagorer Historiker Bernhard Gitschtaler. Er legte die Geschichte herausragender Politiker aus Mauthen frei. Einer davon ist Nationalrat Hans Lagger, dem der Bau der Lungenheilstätte Laas zu verdanken ist...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-09-13
Den Mehrwert durch einen bewussten Griff zu regionalen Produkten beleuchtet Teil 18 der Serie RespektAmBerg im neuen Bergauf. Von Jasmin Marinngele Zunächst eine begriffliche Einordnung: Unter Wertschöpfung versteht man vereinfacht die Umwandlung von produzierten und vorhandene...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-09-07
Die ehemalige MODINE Halle ist nicht nur (neuer) Standort heimischer Betriebe, sondern soll unter dem Titel "Karnische Werkstätten" auch Raum für Bildung, Innovation und Firmengründung werden. Am Freitag 20. September findet ab 10:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Weiterb...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-05-07
Weniger, dafür besser | Bergsteigerdorf Mauthen | PodCast aufrufen ... Mauthen liegt eingebettet in die malerische Kulisse der Karnischen Alpen. Ein idyllischer Rückzugsort für Bergliebhaber und Naturfreunde. Die Region Gailtal-Lesachtal-Weißensee zeichnet sich durch ihre atembe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-05-01
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler hat am 22. April 2024 im Casino Velden am Wörthersee den 6. Österreichischen Innovationspreis Tourismus an innovative, kulinarische Initiativen und Erlebnisse verliehen. Der ÖIT wurde gemeinsam von Bund und Bundesländern in den K...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-04-12
Runder Tisch "Plöckenpass Sperre" Montag, 8. April 2024 in Kötschach-Mauthen Auf Einladung des Standortmarketing-Vereins "So viel mehr Kötschach-Mauthen" trafen sich am Montag, dem 8. April 2024, rund 80 Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft Kärntens und Friauls mit Unter...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-03-09
Im Vordergrund die "Portatrice Carnica", die ihr Leben im Dienst der italienischen Armee im Ersten Weltkrieg geopfert hat. Im Hintergrund die Karnischen Berge und ihre Begleiterinnen während des mühsamen Aufstiegs zu den Gipfeln. Darüber die goldene Tapferkeitsmedaille, die der ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-03-07
Der Bildhauer Georg Planer hat im Vorjahr eine der größten Skulpturen Österreichs in viermonatiger Arbeit geschaffen. Der vom Oberkärntner bearbeitete Felsen liegt direkt am Wanderweg zwischen Italien und Österreich. Er hat eine Höhe von rund fünf Metern und ein Gesamtvolumen von...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-02-14
Fortes fortuna adiuvat Den Tüchtigen hilft das Glück ... und weiter bei Petrus 1:10 | Darum, liebe Brüder, tut desto mehr Fleiß, eure Berufung und Erwählung festzumachen. Denn wo ihr solches tut, werdet ihr nicht straucheln. Ein ungetrübter Blick zurück und nach vorne Kötscha...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-02-01
*1955 Timau Lebt und arbeitet seit 1984 in Bologna. Seine Grundlagenforschung zielt darauf ab, die faszinierenden Veränderungen zu rekonstruieren, die seine Heimat im Laufe der geologischen Zeit, die fast eine halbe Milliarde Jahre zurückreicht (Paläozoikum), erfahren hat. Ven...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-01-11
Download Pressetext/-bilder - Fotocredit: Ingo Ortner Ab Sonntag 14.1.2024 für die Wintersportler freigegeben Kommt der Schnee nicht in das Tal, spuren wir die Loipe einfach hoch oben im Plöckengebiet. Diesem einfachen Gedanken folgend, wurde kürzlich im Bergsteigerdorf Mauthe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-01-03
Darum zieht es Österreichs Founder aus der Stadt Quelle: brutkasten.at - Wir haben ausgewählte Startup-Gründer:innen aus Österreich gefragt, warum sie "am Land" gegründet haben, wo es Verbesserungspotenzial gibt und was man bei Gründungen in den Bundesländern beachten sollte. ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-01-01
Weniger, dafür besser reicht vollkommen. Eisdisco Fr., 05.01.2024 | ab 16:00 | AVcamp Mauthen Weitere Infos ... Eishockey Mi., 03.01.2024 | Eishockey Heimspiel Sa., 13.01.2024 | Eishockey Heimspiel - EC Sillian Bulls Weiter Infos ... Stocksport Sa., 13.01.2024 | 08:00 | Ei...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-12-18
6. Dezember 2023 · Ende November fand eine Evaluierungsveranstaltung statt. Dabei wurden wieder spannende Themen diskutiert.REGION HERMAGOR. Am 22. November fand die erste Evaluierungsveranstaltung der zertifizierten Green Experience Programme statt. Ziel der Veranstaltung war es...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-11-30
Live-Event zum kulinarischen Erbe der Alpen mit Josef Mühlmann im Gannerhof - Bergsteigerdorf Villgratental Am Donnerstag, den 7.12.2023 um 13 Uhr kocht Josef Mühlmann live im Online-Stream zum "kulinarischen Erbe der Alpen" direkt aus dem Gannerhof in Innervillgraten. Er ist p...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-11-19
Samstag, 2.12.2023 | 19:30 UhrLuca Veritti - Show-Cooking in Laghetti (Timau)Google Maps | AnreiseMenuRicordo di un filettoFlan di verdure e polenta con salsa alla birra e croccante di parmigianoRisotto zucca e amaretti con ragù d'anatraFiletto di maiale bardato con millefoglie d...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-11-06
Birgit Ortner und Philipp Auer freuen sich für Hermagor's Einkaufsstadt "Mittlerweile hat sich der Leerstand um rund ein Drittel reduziert". Das ehemalige NKD-Geschäft in der Bahnhofsstraße als derzeit größtes, leerstehende Objekt könnte schon demnächst eine neue Funktion bekom...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-11-02
Die Bergsteigerdörfer schließen sich diesem Spendenaufruf an. Weitere Hilfsmaßnahmen werden in enger Abstimmung mit dem slowenischen Alpenverein erarbeitet. Kontoinhaber: Občina Luče IBAN: SI56 0110 0600 8377 331 BIC: BSLJSI2X Verwendungszweck: CHAR In der ersten Augustwoche ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-10-07
15. Bergsteigerdörfer Tagung | Innervillgraten 2023 Berg und Mensch | Alpines Leben im Wandel Alle 38 Bergsteigerdörfer jährlich vereint: zum Gedankenaustausch, Freundschaften knüpfen, Anregungen erhalten, und, und, und ... Nach den Begrüßungsworten durch BM Leonore Gewessler, ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-09-19
Rifugio Giovanni e Olinto Marinelli (kurz Marinellihütte) an den Südhängen des Kellerwandmassivs bietet einen herrlichen Blick Richtung S und SO. Benannt ist die Hütte nach dem ersten Präsidenten des friulanischen Alpenvereins, dem Geologen und Geographen Giovanni Marinelli und ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-08-21
In der gut besuchten THU-Säge fand am 21.08.2023 ein weiteres Regionsgespräch zum Thema Innovation und Kooperation statt. Via Zoom zugeschaltet, Dr. René Schmidpeter, der uns mit allgemeinen Fragen in das Thema des Abends leitete: Was ist eine zukunftsfähige Region? Welche Ress...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-07-26
Der Helm ist der westlichste Punkt des Karnischen Höhenwegs. Das Helmhaus wurde in den Jahren 1889 bis 1890 von der damals neu gegründeten Sektion Sillian des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins gebaut und 1891 eingeweiht. Die Initiative für den Bau kam vom damaligen Bü...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-07-17
Illegio,Casa delle Esposizioni, 21.Mai - 22.Oktober 2023 Mit Meisterwerken aus dem 6. Jahrhundert v. C. bis zum 20. Jahrhundert wird eine Wanderung durch zweitausendfünfhundert Jahre Kunst die Besucher in Illegio wieder einmal in ihren Bann ziehen. Einige Gemälde wurden noch ni...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-05-25
Die Bergrettung Kötschach-Mauthen hat zum KLAMMFEST.Revival beim Felsentor eingeladen und zahllose Einheimische und Gäste sind der Einladung gefolgt. Um 14:00 Uhr versammelten sich die ersten Besucher und die Musiker der TK-Mauthen im Mauthner Oberörtl, von wo aus gemeinsam bis...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-04-30
Am 28. April 2023 fand in der THU Säge eine weitere Sitzung zum Thema MTB(-Strecken) im Gemeindegebiet statt. Initiator Rene Kristler ist zu gratulieren, dass es ihm gelungen ist, sehr viele Menschen - Radsportler, Grundbesitzer, Vereins- und Gemeindevertreter - an einem Ort zu...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Weitere Einträge:
1  2 








Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-05-23
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680