deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

2025-04-19
Am Ostersonntag 2025 öffnet Assunta nach den vielen Monaten Sperre des Plöckenpasses endlich wieder ihr und unser geliebtes Al Valico Monte Croce Carnico. Soweit es geht, bleibt alles beim Alten. Zwischen 06:00 und 21:00 Uhr ist die Pass-Straße geöffnet und damit auch das Al Va...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2025-03-01
Kaum ein Thema wird zurzeit kontroverser diskutiert als die so genannten alternativen Energiequellen: Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik. Die einen sehen in ihnen die wichtigste Waffe gegen die Erderwärmung, die anderen kritisieren die Naturzerstörung, die mit ihrem Einsatz ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-12-29
Steve McCurry gilt seit mehr als 50 Jahren als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Fotografie. Seine Meisterschaft in der Verwendung von Farbe, Empathie und Menschlichkeit machen seine Fotografien unvergesslich. Der Salone degli Incanti in Triest ze...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-12-11
2025 ist Görz Kulturhauptstadt Europas (gemeinsam mit Chemnitz). Die Stadt am Isonzo liegt südlich von Villach und nördlich von Triest direkt an der Grenze zu Slowenien. Mit etwas mehr als 30.000 Einwohnern ist sie bis heute Sitz des Erzbistums. Görz wurde 1001 erstmals urkund...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-11-22
Kostenlose Online-Schulungstermine Wie kannst Du das Tourenportal alpenvereinaktiv.com am besten für Deine Zwecke bei der Tourenplanung nutzen? Erfahre es aus erster Hand in den kommenden kostenlosen Online-Schulungen (keine Anmeldung erforderlich): Bedienung der App | 16. Deze...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-11-13
Erich Auer, Mitglied des Kärntner Naturschutzbeirates, über Erneuerbaren-Ausbau, die strikte Ablehnung von Windkraft-Projekten, die Rolle der Politik und das Verteidigen des Naturschutzes in Kärnten. Wolfgang Fercher Kleine Zeitzung, Chefredakteur Kärnten & Osttirol 10. Novembe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-10-25
Friuli Venezia Giulia: 4 province 215 comuni. 1747 frazioni. 130 km di costa 8 Comuni costieri: Lignano Sabbiadoro Marano Lagunare Grado Staranzano Monfalcone Duino-Aurisina Trieste Muggia Monte Coglians 2780 m. Il piu' alto. Sauris il comune più alto 1400 metri 11 isole ne...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-09-13
Den Mehrwert durch einen bewussten Griff zu regionalen Produkten beleuchtet Teil 18 der Serie RespektAmBerg im neuen Bergauf. Von Jasmin Marinngele Zunächst eine begriffliche Einordnung: Unter Wertschöpfung versteht man vereinfacht die Umwandlung von produzierten und vorhandene...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-08-04
#blondl #scheinwelt #allesistschoen #allesistbunt #lgbtq #lilakuh Am letzten Septemberwochenende findet zum 26-ten Mal das Käsefest im Kärntner Gailtal, in Kötschach-Mauthen statt. Seit den Anfangstagen geht es um einen respektvollen Umgang zwischen Almlandwirtschaft und Touris...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-07-27
Gailtaler Almkäse g.U. (geschützter Ursprung) Am 26.07. offizieller Almkäseanschnitt auf der Rudnig Alm Am 27.07. Almkäseanschnitt auf allen anderen Gailtaler Käsealmen Die Käseerzeugung hat im Gailtal eine lange Tradition. Die Almkäsereien dienten früher dazu, die täglich fris...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-05-07
Weniger, dafür besser | Bergsteigerdorf Mauthen | PodCast aufrufen ... Mauthen liegt eingebettet in die malerische Kulisse der Karnischen Alpen. Ein idyllischer Rückzugsort für Bergliebhaber und Naturfreunde. Die Region Gailtal-Lesachtal-Weißensee zeichnet sich durch ihre atembe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-05-01
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler hat am 22. April 2024 im Casino Velden am Wörthersee den 6. Österreichischen Innovationspreis Tourismus an innovative, kulinarische Initiativen und Erlebnisse verliehen. Der ÖIT wurde gemeinsam von Bund und Bundesländern in den K...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-03-01
Am Weißensee wurden Anleitungen für eine weitgehend friktionsfreie Wegnutzung und Freizeitgestaltung im Naturraum für Gäste und Einheimische erarbeitet. KLEINE ZEITUNG, Leopold Salcher Das "Naturforum Weißensee 2024", das die vergangenen zwei Tage im Weißenseehaus in Techendorf...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-02-24
In der Regierungssitzung am kommenden Dienstag wird das Almgebiet Mussen zum Europaschutzgebiet erklärt. Das Almgebiet im Lesachtal ist bekannt für artenreiche Bergblumenwiesen. Auch geschützte Arten, wie Frauenschuh und Goldener Schneckenfalter, kommen dort vor. Die Regierungs...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-02-14
Fortes fortuna adiuvat Den Tüchtigen hilft das Glück ... und weiter bei Petrus 1:10 | Darum, liebe Brüder, tut desto mehr Fleiß, eure Berufung und Erwählung festzumachen. Denn wo ihr solches tut, werdet ihr nicht straucheln. Ein ungetrübter Blick zurück und nach vorne Kötscha...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2024-01-02
Die spätromanischen Wandmalereien Quelle: kath-kirche-kaernten.at / Grafendorf im Gailtal St. Helena am Wieserberg nimmt wegen seiner bedeutenden Fresken eine wichtige Stellung unter den mittelalterlichen Denkmälern Kärntens ein. Bildrepertoire und Stil dokumentieren die im Wan...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-12-26
Mit einem kalten, schnee- und veranstaltungsreichen Jänner sind wir in das Jahr gestartet. Allen voran die Alpenvereinsjugend unter der Leitung von Gerald Ebner. Ganzjahresprogramm · Besser geht's nicht Von Jänner bis Dezember wurde von mehreren Mitgliedern der Sektion ein ab...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-11-22
Tolmezzo, 21.11.2023 Strategiesitzung 𝗛𝗘𝘂𝗿𝗢𝗽𝗲𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟭-𝟮𝟬𝟮𝟳 Natur & Biodiversität & Naturtourismus. Wir bauen an neuen Brücken und neuen Ideen zwischen den Menschen dies- und jenseits der Karnischen Alpen. Die Strategie Interreg VI-A Italien-Österreich 2021-2027 wur...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-11-19
Samstag, 2.12.2023 | 19:30 UhrLuca Veritti - Show-Cooking in Laghetti (Timau)Google Maps | AnreiseMenuRicordo di un filettoFlan di verdure e polenta con salsa alla birra e croccante di parmigianoRisotto zucca e amaretti con ragù d'anatraFiletto di maiale bardato con millefoglie d...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-11-06
Birgit Ortner und Philipp Auer freuen sich für Hermagor's Einkaufsstadt "Mittlerweile hat sich der Leerstand um rund ein Drittel reduziert". Das ehemalige NKD-Geschäft in der Bahnhofsstraße als derzeit größtes, leerstehende Objekt könnte schon demnächst eine neue Funktion bekom...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-10-10
BERGSTEIGERDÖRFER Jahrestagung 2023 im Villgratental Alpines Leben im Wandel Bei herrlichstem Wetter präsentiert sich das Villgratental den TeilnehmerInnen der diesjährigen Jahrestagung der BERGSTEIGERDÖRFER von seiner schönsten Seite. Die Sorgen um den Verbleib im internationa...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-10-08
Wer sich das Villgratental in Osttirol aus der Vogelperspektive anschaut, merkt schnell: Hier ist vieles herzlich. Und anders. Die HerzAss-Runde, ein Weitwanderweg, zwischen Heinfels und Kalkstein ist mit einem Herz markiert. Auf Teilen dieses Pfades ist auch der Alpinist Alexand...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-09-07
Im Lesachtal hängt der Himmel nicht voller Geigen. Obwohl man das zumindest im Dorf Liesing meinen könnte. Immerhin befindet sich in der Kulturwerkstatt ein recht ungewöhnliches Geigenbaumuseum zu Ehren des Lesachtalers Johann Lexer. Der ehemalige Gemeindesekretär hat als Autodi...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-09-02
Das Waldbad Mauthen. Ein Naturjuwel und Naherholungsparadies für Einheimische und Gäste. Mit Sonntag, 3. September 2023, geschlossen. Es ist schwer zu verstehen, warum die Betriebsleitung so entschieden hat und damit bei vielen Einheimischen und Gästen für Kopfschütteln sorgt. ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-08-28
Paradies zwischen Triglav und Karawanken Es gibt Orte, die sich in den touristisch stark beanspruchten Alpen ihre Besonderheiten bewahrt haben - die Bergsteigerdörfer. Seit gestern gibt es wieder eines mehr, auf das wir besonders stolz sind. Unsere slowenischen Freunde aus Mojs...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-08-02
Einfach. Wertvoll. Bergauf 02.2023 Der Natur nahe sein, das Einfache schätzen, langfristig denken. In Steinberg am Rofan sind das keine leeren Worthülsen, sondern eine bewusste Entscheidung einer lebendigen Dorfgemeinschaft. Kurve um Kurve windet sich die Straße durch das enge...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-06-03
Einladung zur Exkursion für Bergsteigerdörfer-Partnerbetriebe Wann: 26.6.2023 Wo: Bergsteigerdorf Steirische Krakau Anmeldeschluss: 11.06.2023 Anmeldung: www.bergsteigerdoerfer.org/exkursion Was können wir beitragen, um die kulturelle Vielfalt im Alpenraum zu erhalten und zu fö...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-05-25
Die Bergrettung Kötschach-Mauthen hat zum KLAMMFEST.Revival beim Felsentor eingeladen und zahllose Einheimische und Gäste sind der Einladung gefolgt. Um 14:00 Uhr versammelten sich die ersten Besucher und die Musiker der TK-Mauthen im Mauthner Oberörtl, von wo aus gemeinsam bis...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-03-31
Festa di Primavera Ein Jahr Bergsteigerdorf Paularo Samstag, 15.04.2023 - Podiumsdiskussion Opportunità di sviluppo dei territori montani. Quale futuro? Palazzo Calice, 16:00 Uhr - Dott. Marco Clama (sindaco, Paularo) - Alessandro Plozner (presidente, CAI Ravascletto) - Dott. ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-03-19
KLEINE Kommentar: Der Alpenverein - ein heimlicher Gigant Ein Auszug aus dem Kommentar von Peter Plaikner, 1.3.2023 Der Alpenverein ist eine der wenigen Massenorganisationen ohne Nachwuchssorgen. Seine Mitgliederzahl ist in zehn Jahren um 60 Prozent gewachsen. Alle reden über ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-02-18
Bergsteigerdorf Mauthen … oder der Mut zur Wert(e)schöpfung Beitrag im Buch "Gailtaler Zeitsprünge" Den Alpenverein (ÖAV) mit seinen über 720.000 Mitgliedern kennt man als Verein für Bergsportbegeisterte. Ebenso bekannt, dessen unermüdliches Engagement für den Naturschutz. Wä...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2023-02-18
In Anlehnung an den großen Robert Hochner: "Die Rache der Bürger*innen an den Politikern ist das Archiv". Ergebnis des Bürgerbeteiligungsprozesses (11/2015!!!) war ein Konzept mit dem Titel "Kötschach-Mauthen 2030". Ein sogenanntes "Leitbild" für die Ortskernbelebung und das Or...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-07-16
Klettern in-/outdoor Wer klettert, sucht ganz unterschiedliche Dinge: Sportliche Herausforderungen. Ein bisschen Abenteuer und Nervenkitzel vielleicht. Oder auch das innere Gleichgewicht und den Naturgenuss. Dafür gehen immer mehr Menschen die Wände hoch. ÖAV Sektion Obergailta...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-07-08
update 03.12.2024 Urteil zu tödlichem Unfall: Niemand ist schuld. ORF/Peter Matha Der Tod eines vier Jahre alten Mädchens in der Mauthner Klamm hat die Justiz beschäftigt. Nach dem Strafprozess ist auch das zivilrechtliche Verfahren, das die Eltern des Kindes angestrengt hatten...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-06-08
Bis nach Hermagor im S-Bahn-Stundentakt ist für die gesamte Region Nassfeld-Lesachtal-Weißensee zu wenig! Mit den Öffis aus dem Zentralraum Kärntens ins naturbelassene Lesachtal zum Wandern und abends wieder nach Hause? Rund 100km Wegstrecke. Während die vergleichbare Wegstrec...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-05-29
Zuhören, mitdenken und eine Lösung finden. So einfach geht's, wenn man gemeinsam will. Die neue #dorfmap ist ein visueller und interaktiver Guide mitten im Ort, gleich neben der Bäckerei, vis-a-vis vom Zuckereck. Alle Termine, Busverbindungen, Restaurants, Touren und Angebote ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-05-06
"SLOW FOOD GRENZENLOS - MARKT DES GUTEN GESCHMACKS" Kraftplätze rund um das Schloss Lerchenhof, Hermagor Erleben I Verkosten I Einkaufen 14. Mai 2022, 10:00 - 17:00 Uhr Infos und Anmeldung: www.slowfood.travel/markt Eine grenzüberschreitende Zusammenkunft von 30 Genusshandwerke...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-04-05
Wir haben das Glück in einem kleinen, feinen Dorf zu wohnen, die Schönheiten der Natur und eine großteils intakte Umwelt im Alltag zu genießen. Vor Ort können wir mitgestalten, wie wir leben und was wir als Einheimische im Jahresablauf erleben. Weniger, dafür besser Als erster...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-01-31
Vom LONCIUM CraftBeer Brauen bis zum Nudelkrendln, vom zelebrierten Alpe-Adria Genuss bis zur Kochwerkstatt für Kinder. Slow Food Travel ... ist "Reisen zu den Wurzeln des guten Geschmacks". In Kärnten sind das Lesach,- Gail- und Gitschtal sowie der Weissensee zur weltweit er...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


2022-01-20
Seit Jahren bemühen wir uns als ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal, gemeinsam mit Grundbesitzern, Jägern, Bergrettung und dem örtlichen Tourismus für alle Naturnutzer ein geordnetes Miteinander im Gelände zu garantieren. Unter dem Aspekt der "Besucherlenkung" liegen in den Berg...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Weitere Einträge:
1  2 








Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-05-19
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680